Die NextGen Industry Awards sind ein Event, der jungen, innovativen Talenten eine Bühne für ihre Ideen, Konzepte und Arbeiten im Bereich industrielle Innovationen bietet.
Gleichzeitig bieten die NextGen Industry Awards Unternehmen aus der Tech-Industrie einen Zugang zu motivierten und innovativen Talenten und dienen als Plattform für das Employer Branding.
Ausgezeichnet werden studentische Arbeiten in den drei Kategorien Berufsschulen, Höhere Fachschulen und Fachhochschulen.
Reichen Sie jetzt Ihre Arbeit den Award ein.

Industrie
Die Konferenz wird mit drei kurzen Keynotes aus der Industrie eröffnet. Es folgt ein Plenum mit den drei Award Partnern. Nach dieser guten Einstimmung in das Thema ist es Zeit für die Preisverleihung. Die Spannung steigt. Wer kann einen Award mit nach Hause nehmen ?
Award
Für Abschluss- und Projektarbeiten wird in den drei Kategorien Berufsfachschulen, Höhere Fachschulen und Fachhochschulen je ein Award verliehen. Dafür arbeitet die Trägerschaft eng mit Bildungsinstituten aus der gesamten Schweiz zusammen.
Networking
Nun geht es es darum, die Sieger der Awards zu feiern und miteinander ins Gespräch zu kommen. Man trifft Menschen, denen man sonst im Alltag nicht begegnen würde und knüpft spannende Kontakte. Beim Apéro kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.
Die Organisation und Durchführung der Veranstaltung und der Award-Verleihung liegt beim Verein NextGen Industry. Er wurde zu diesem Zweck gegründet und bildet die Trägerschaft. Mitglied im Verein sind die Aargauische Industrie-und Handelskammer, die Autexis AG, das Hightech Zentrum Aargau, und der Kanton Aargau, vertreten durch die kantonale Standortförderung. Diese Trägerschaft bildet als Vorstand das Organisationskomitee des Anlasses.
Philippe Ramseier, Autexis, Präsident
Beat Bechtold, AIHK, Vizepräsident
Bernhard Isenschmid, Hightech Zentrum Aargau, Aktuar
Urs Rothlin, Standortförderung Kanton Aargau, Kassier
Ein solcher Event ist nur möglich, weil der Verein starke Partner an seiner Seite hat, die den NextGen Industry Award finanziell unterstützen. Ihnen gebührt ein grosses Dankeschön.
Wollen auch Sie als Partner dabei sein? Dann melden Sie sich bei Urs Rothlin.